Felidae e.V. Der etwas andere Verein??
Nein!
Wir sind nicht anders, sondern wir verstehen uns als genau das was ein Verein sein sollte. Ein Verein ist eine Vereinigung von gleichgesinnten Menschen, die versuchen durch eben diese Vereinigung in ihrem gemeinsamen Interessengebiet besser voran zu kommen. Und, er gehört allen, nicht dem Vorstand oder dem Gründer.
Gemeinsam ist man stark!
Das ist auch unsere Devise, es soll nicht das Wohl eines Einzelnen oder gar des Vorstandes im Vordergrund stehen, sondern alle sollen Ihren Vorteil haben.Unsere Ziele
Wir wollen Katzenliebhabern und -Züchtern die Möglichkeit bieten, ihren Katzen ein besseres Leben zu ermöglichen, bessere Zuchtbedingungen zu schaffen und das Wissen rund um die Katze allen Mitgliedern besser zugänglich zu machen.Wenn alle etwas haben sollen, dann sollen aber auch alle mitmachen!
Wir wollen keine großartigen Hierarchien aufbauen, der Felidae e.V. braucht zwar nach aussen eine Vertretung durch den Vorstand, aber ansonsten wollen wir hier gerne Mitglieder haben, die sich auch aktiv am Verein beteiligen, ihr Wissen teilen, Neuen Tipps geben oder „mal eben zum anderen Mitglied rüberfahren um zu helfen“.Persönliche Bereicherung, nein danke!
Wie es für einen Verein üblich ist, nimmt er von seinen Mitgliedern Mitgliedsgebühren. Auch andere Gebühren werden veranschlagt, für Stammbäume, Urkunden, etc. Diese Einnahmen werden im Verein verwendet um die Verwaltung überhaupt zu ermöglichen. Es geht nun mal nicht ohne eine gewisse Infrastruktur. Da sind Kosten für Büromaterial und -Einrichtung, für Internetauftritt und Telekommunikation, für Fahrten zu Mitgliedern oder anderen Vereinen um direkt vor Ort helfen zu können.
Aber es ist halt nur die Frage, ob sich der Vorstand eines Vereins jede Kleinigkeit vom Verein bezahlen läßt oder ob man nicht auch ehrenhalber mal auf die eine oder andere „Kostenerstattung“ verzichtet. In vielen Vereinen wird nach dem Motto verfahren: „Wir dürfen zwar keinen Gewinn machen, aber wir können uns ja indirekt durch den Verein bereichern“.
Genau das wollen wir hier nicht!
Wenn es zu Überschüssen kommt, dann sollen diese für Hilfsprojekte oder für weiterbildende Maßnahmen für unsere Mitglieder verwendet werden. Dafür stehen bei dem Felidae e.V. der Vorstand und die Kassenprüfer mit ihrem Namen.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Kontakt:
27211 Bassum
Deutschland
-
25-11-2024(w) femaleblueMutter: Reja of Maine Coon CastleVater: WeltCh. BRubbeys EmmetMaine Coon Baby BRubbeys Xperia sucht ihre Dosenöffner.Das schöne blaue Mädel ist eines der letzten Kitten von BRubbeys Emmet. Diese tolle Farbe findet man nicht mehr so oft. Eine genaue Beschreibung von Xperia ist bisher nicht möglich. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer mal wieder vorbei. Das Maine Coon Weiterlesen …Zwinger: BRubbey’sVeröffentlicht: 12. Januar 2025
-
25-11-2024(w) femaleblueMutter: Reja of Maine Coon CastleVater: WeltCh. BRubbeys EmmetDas Maine Coon Kitten BRubbeys Xplosive sucht noch ihre neuen Dosenöffner. Ein schönes blaues Katzenkind, aufgeweckt, lustig und immer dabei. Eins der letzten Kitten von WeltChampion BRubbeys Emmet. Etwas Besonderes. Das Maine Coon Kitten BRubbeys Xplosive wird mit einem aktuellen tierärztlichen Gesundheitszeugnis und allen Papieren in das neue Zuhause umziehen. Weiterlesen …Zwinger: BRubbey’sVeröffentlicht: 12. Januar 2025
-
27-05-2021(w) femaleblack-tabby-white-tickedMutter: Mascha of Maine Coon CastleVater: JokerCoon VitoDie Maine Coon Kastratin Bertha of Maine Coon Castle wird in liebevolle Hände abgegeben. Bertha ist eine „echte“ Bertha – ein Sonnenschein! Bertha hat alles, was ein CastleMädel haben sollte. Sie hat das „richtige“ Kleid an und entspricht dem Rassestandard. Das Mädel spielt sehr ausdauernd und kuschelt gern mit seinen Weiterlesen …Zwinger: Maine Coon CastleVeröffentlicht: 21. Juni 2024